(CIS-intern) – Hamburg, 16.02.2021 | Das aktuelle Winterwetter erfreut viele Hamburger, doch trifft es Obdachlose und bedürftige Mitmenschen in unserer Stadt in Kombination mit der CORVID-19-Pandemie doppelt hart. Daher werden am Mittwoch, 17.02.2021 ab 15 Uhr vor dem Panoptikum im Herzen St. Paulis am Spielbudenplatz 3 neben wärmenden Heißgetränken und […]
Events
Auch 2020: Freier Eintritt ins Miniaturwunderland Hamburg
CIS – Frohes neues Jahr aus dem Wunderland, wir schweben im Wunderland weiter auf Wolke 7. Leider ist es im letzten Jahr nicht allen Menschen so gut ergangen. Es gibt so viele Familien, für die ein Kino-, Theater- oder Wunderland-Besuch schlicht zu teuer ist. All diesen Menschen, die sich einen […]
Hamburg – der Aufbau einer Großstadt Deutschlands
CIS – Hamburg war nicht immer die Großstadt, die sie heute ist. Der Beginn des Aufbaus beginnt im 9. Jahrhundert, als es nur ein kleines Dorf ist. Der heutige Domplatz ist ein beliebter Touristenort. In der Tat war dieser Platz, den zahlreiche Menschen besuchen, der Ort, der damals das komplette […]
Musik für alle – in ganz Hamburg!
CIS – Am gestrigen Donnerstag diskutierte das Präsidium des Landesmusikrats Hamburg mit Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft über die Zukunft des Musiklebens in der Stadt. Vertreten waren SPD, Grüne, CDU und Linke, Mitglieder des Kulturausschusses der Bürgerschaft. Den Abgeordneten wurden die Breite der Mitgliedsorganisationen des Landesmusikrats und die wesentlichen Forderungen der […]
Großveranstaltungen in Hamburg – wie lässt sich die Sicherheit der Besucher erhöhen?
CIS – Der Hamburger Hafengeburtstag war ein wichtiges Ereignis, das über eine Million Besucher anzog. Da bei jeder Großveranstaltung mit Menschenansammlungen zu rechnen ist, sollten zur eigenen Sicherheit einige Tipps beachtet werden. Foto: Mario De Mattia Sicherheitsrisiken identifizieren Bei größeren Veranstaltungen sind häufig Taschendiebe unterwegs, sodass ein erhöhtes Diebstahlrisiko besteht. […]
NDR Elbphilharmonie Orchester: Die Saison 2018/2019
Klaus Mittelstädt – Die Bilanz der ersten Vollsaison in der Elbphilharmonie kann sich sehen lassen: Mit 75 im neuen Saal gespielten Konzerten vor rund 150.000 Besucherinnen und Besuchern blickt das NDR Elbphilharmonie Orchester auf eine erfolgreiche Spielzeit zurück. Alle Programme wurden auf NDR Kultur übertragen, 15 davon live. Für vier […]
Guest-One organisiert die Eröffnungskonzerte der Elbphilharmonie
CIS – Großer Erfolg für Guest-One: Die Wuppertaler Experten übernehmen die Gästeorganisation und das Teilnehmer-Management für die Eröffnungsveranstaltungen der Elbphilharmonie Hamburg. Zu den beiden Eröffnungskonzerten am 11. und 12. Januar 2017 erwartet die HamburgMusik gGmbH als Betreiber gesellschaft der Elbphilharmonie mit ihrem Generalintendanten Christoph Lieben-Seutter rund 4.500 Besucher. Foto oben: […]
Metropolregion Hamburg stärkt internationalen Tourismus
CIS – Ausländische Gäste sorgen für kräftiges Wachstum im norddeutschen Tourismus. Nur wer die Bedürfnisse internationaler Gäste kennt, wird langfristig von ihnen profitieren. Das Leitprojekt „Welcome to Metropolregion Hamburg“ unterstützt hier die regionale Tourismuswirtschaft. Kleine, mittelständische und große Betriebe finden ab sofort auf der kostenfreien Wissensplattform LOGBUCH INTERNATIONAL online Hintergrundwissen, […]
Elbphilharmonie – Gewinner erhielten feierlich mit Plaza-Besichtigung ihre Tickets
CIS – Heute war es so weit: Zehn freudestrahlende Gewinner der großen Ticket-Verlosung für die Eröffnungskonzerte der Elbphilharmonie Hamburg versammelten sich auf der Plaza des Konzerthauses. Dort erhielten sie aus der Hand von Thomas Hengelbrock, Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters, je zwei symbolische Eintrittskarten für die Konzerte am 11. bzw. […]
2. Hamburger Luther-Lesefestival „Martinstage 2016“
CIS – Im zweiten Jahr in Folge lädt die Nordkirche beim Luther-Lesefestival “Martinstage” dazu ein, Martin Luther als gesellschaftlichen Diskurs- und Ideengeber im Spiegel der Gegenwart zu entdecken: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr finden vom 6. bis 13. November die „Martinstage 2016“ statt. Das Lese- und Gesprächsfestival stellt […]