CIS – Das KurzFilmFestival Hamburg ist wie der Kurzfilm selbst. Herausfordernd und eigensinnig. Seine Gäste aus aller Welt bringen alljährlich neue Filmkunst in die Stadt. In den Wettbewerbsprogrammen zeigt das Festival aktuelles Filmschaffen, präsentiert den Nachwuchs der nationalen Akademien, schärft den Blick des Publikums für den Kurzfilm als Laboratorium oder […]
Events
15. Lange Nacht der Museen Hamburg
CIS – Um 17:30 Uhr beginnt auf dem Deichtorplatz das Eröffnungsprogramm mit einem Konzert der Band ‚Microphone Mafia‘ der Auschwitz-Überlebenden Esther Béjarano. Eröffnet wird die Lange Nacht der Museen im Anschluss von Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler, Börries von Notz, Alleinvorstand Stiftung Historische Museen Hamburg, und Dr. Dirk Luckow, Intendant der […]
Musik in Raum und Zeit – Klangfest in der City Nord
CIS – (Foto: Torsten Kollmer) – In Zusammenarbeit mit der Grundeigentümer – Interessengemeinschaft City Nord GmbH | GIG veranstaltet die Hochschule für Musik und Theater erstmals eine Konzertreihe in Unternehmenshäusern der City Nord. Große Teile der Musikhochschule waren zu Beginn des Sommersemesters übergangsweise aus der Milchstraße an den Campus Nord […]
Wilhelmsburger Inselpark wird Modellfläche für kulturelle Freiluftveranstaltungen
CIS – Nicht-kommerzielle Freiluftveranstaltungen können an der Freilichtbühne des Wilhelmsburger Inselparks während der Sommermonate eine neue Heimat finden. Die Hamburg Kreativ Gesellschaft vermietet mit Zustimmung des zuständigen Bezirksamts Hamburg-Mitte und Beteiligung der Initiative FreiFlächenKultur das Areal der Freilichtbühne im Inselpark an insgesamt fünf Wochenenden bis Ende September an Veranstalter, die […]
Tourismus in Hamburg – ein Reiseziel der Superlative
CIS – Als zweitgrößte Stadt Deutschlands mit einem der wichtigsten Häfen unseres Kontinents und einer interessanten, bewegten Historie, die bis zur Wikingerzeit zurückreicht, hat Hamburg seinen Besuchern allerhand zu bieten. Und auch diejenigen, die lediglich ein wenig Zerstreuung suchen, sind in der Elbmetropole genau richtig. Wie beliebt Hamburg als Reiseziel […]
Schmackhaft-Süße Veranstaltungen im Hamburger Schokoladenmuseum
CIS – In Hamburgs Schokoladenmuseum steckt der Winter voll Genuss. Zwei verschiedene Verkostungsreihen trainieren die Geschmackssinne und ein Konzert mit „Lieblingsfarbe Schokolade“ setzt akustische Reize. Dies sind ausgewählte Highlights aus dem Veranstaltungsprogramm Februar: Foto: HACHEZ CHOCOVERSUM GmbH Bier trifft ChocoladeDarf´s ein Stück Chili-Schokolade zum Lager sein? Oder wie wär´s mit […]
Social Media Week Hamburg startet am Montag
CIS – Eine Woche lang dreht sich in Hamburg alles um Entwicklungen und Innovationen in Technologie, Kreativ- und Digitalwirtschaft, gesellschaftlicher Wandel sowie den privaten ‘User’ von Social Media und Digitalmedien. Im vierten Jahr freuen sich die Organisatoren der Social Media Week Hamburg über erneut gestiegene Anmeldezahlen und eine breite öffentliche […]
März Veranstaltungen im Schokoladenmuseum Chocoversum Hamburg
CIS – Im März füllen Hamburger Künstler und Chocolatiers das Schokoladenmuseum mit purem Genuss und geballtem Wortwitz. Neben vier weiteren Veranstaltungen sind dies die Highlights aus dem Veranstaltungsprogramm März: Chocoladen-VerkostungStephan Franz, ehemaliger Chef Pâtissier des Hotel Adlon, weiht Feinschmecker in die Kunst des Geniessens ein. Zum Einstieg in die Welt […]
Hamburgs Theater machen Aufführungen für Sehbehinderte zugänglich
Pressestelle der Kulturbehörde – Nach dem Beschluss der Hamburgischen Bürgerschaft, blinden und sehbehinderten Menschen mit Hilfe einer Live-Kommentierung, einer sogenannten Audiodeskription, Aufführungen an Hamburger Theatern zugänglich zu machen, wurde 2013 eine sehr erfolgreiche Pilotphase mit zwei Aufführungen durchgeführt. Ab diesem Jahr wird es eine regelhafte Audiodeskription an wechselnden Hamburger Theatern […]
Theater Mehr! am Großmarkt feiert Richtfest
CIS – Vor 400 geladenen Gästen wurde am Freitagvormittag in Anwesenheit des Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg Olaf Scholz der Richtkranz unter die 20 Meter hohe, geschwungene Spannbetondecke gezogen. Foto: Maik Klokow, Geschäftsführer Mehr! Entertainment; Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg; Prof. Günter Irmler, Geschäftsführer […]