Nord-Ostsee-Magazine Blog Der Blog der Nord-Ostsee Magazine
- Air Defender 23 – Laute, aber wichtige Übung in Anbetracht des Ukraine-Kriegesvon NO-Magazine am 9. Juni 2023 um 08:01
(CIS-intern) – Vom 12. bis 23. Juni 2023 trainieren bis zu 10.000 Übungsteilnehmer aus 25 Nationen mit 250 Luftfahrzeugen unter der Führung der Luftwaffe Luftoperationen im europäischen Luftraum. Air Defender 23 ist die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der NATO. Das Ziel ist es, Luftoperationen mit verbündeten Luftstreitkräften zu
- Mehr als jeder vierte Schleswig-Holsteiner besitzt ein Elektrofahrradvon NO-Magazine am 8. Juni 2023 um 17:01
(CIS-intern) – Verbreitung wächst in Schleswig-Holstein auf 27,2 Prozent, nur in Niedersachsen liegt der Wert ähnlich hoch Im Landkreis-Ranking liegen innerhalb Schleswig-Holsteins Nordfriesland (33 Prozent), Dithmarschen (32,2 Prozent) und Schleswig-Flensburg (31,2 Prozent) vorne E-Bikes werden bundesweit auch für die jüngeren Zielgruppen immer interessanter, inzwischen besitzen 13,8 Prozent der 18- bis
- Einzigartige Reiseziele für echte Wanderfreundevon NO-Magazine am 7. Juni 2023 um 13:17
(CIS-intern) – Für Wanderfreunde gibt es nichts Schöneres, als auf herrlichen Wegen durch die verschiedenen Landschaften zu wandern und die Natur dabei hautnah erleben zu können. Durch Täler und Auen zu laufen, die Stille der Umgebung in vollen Zügen genießen zu können. Bergwanderungen und auch Almwanderungen zu erleben und in
- Für einen gesunden Start in den Tag: gesund und regional frühstückenvon NO-Magazine am 2. Juni 2023 um 12:34
(CIS-intern) – Nicht umsonst gilt das Frühstück bereits seit langer Zeit als wichtigste Mahlzeit des ganzen Tages. Wer richtig frühstückt, sorgt für eine gute Grundlage für den Alltag und versorgt sich mit allen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen. Das gilt für Kinder ebenso wie für Erwachsene. Aber worauf kommt es bei
- Erstes Wolfrudel in Schleswig-Holstein nachgewiesenvon NO-Magazine am 31. Mai 2023 um 17:04
(CIS-intern) – Das schleswig-holsteinische Wolfsmonitoring konnte am 15. Mai Wolfsnachwuchs nachweisen. Im Rahmen einer aktuellen Auswertung von Fotofallen im Bereich des Segeberger Forstes wurde die Fähe GW2656f mit Gesäuge abgelichtet. Das entsprechende Foto zeigt das Tier mit deutlich sichtbarem Gesäuge. Das ist bei Wölfen ein deutliches Indiz dafür, dass Welpen