Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, – Im Rahmen der China Time veranstaltet die Hochschule für Musik und Theater Hamburg vom 10. bis 15. November 2014 ein China Festival, und freut sich, dazu an die 30 Gäste aus China begrüßen zu können. Gemeinsam mit Lehrenden und Studierenden aus den vier größten Partner […]
Nachrichten
Harburger Theater kann künftig vielfältiger genutzt werden
CIS – Die Erweiterung der Bühne des Harburger Theaters ist jetzt nach rund einem halben Jahr Sanierungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen worden. Der Saal kann damit künftig auch für aufwendigere Aufführungen und Veranstaltungen genutzt werden. Mit dem neuen Hinterbühnenbereich und einer neuen Beleuchtungstechnik entspricht die Bühne jetzt den heute üblichen Standards. Die […]
Deutschlands größte regionale Wirtschaftsmesse B2B Nord in Hamburg
CIS – Zum zweiten Mal in diesem Jahr treffen sich am 13. November die Entscheider der Metropolregion Hamburg und über 200 Aussteller auf der seit Wochen ausgebuchten B2B NORD, um branchenübergreifend zu netzwerken. Mit der B2B NORD hat sich inzwischen ein neues Messeformat erfolgreich etabliert. Die B2B NORD ist mehr […]
Effiziente Koordination von Großschiffsanläufen stärkt den Hamburger Hafen
CIS – Seit Jahren steigt die Zahl der sehr großen Schiffe, die den Hamburger Hafen anlaufen. Das stellt Hafenbetriebe, Reedereien und Behörden vor große Herausforderungen. Mit der Nautischen Terminal Koordination (NTK) gibt es nun erstmals eine Einrichtung, die sich um die zentrale betriebliche Abstimmung der Großschiffsanläufe kümmert – lange bevor […]
15. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur über Theorie und Praxis Kultureller Bildung
CIS – Unter dem Motto „Konzepte der Stadtteilkultur im universitären Diskurs“ laden der Landesrat für Stadtteilkultur und die Kulturbehörde alle Akteure der Stadtteilkultur und Interessierte zu einem Austausch über kreative Bildung ein. Der „Hamburger Ratschlag“ beleuchtet zum fünfzehnten Mal Themen der Stadtteilkultur. Foto: Mario De Mattia Stadtteilkultur ist zwar eine […]
Leitprojekt Innenentwicklung der Metropolregion Hamburg gestartet
CIS – Lösungen für die Entwicklung von Städten und Gemeinden gemeinsam zu finden, ist Ziel eines groß angelegten Projekts der Metropolregion Hamburg. Fünf regionale Teilprojekte arbeiten daran, trotz teilweise sinkender Einwohnerzahlen und alternder Bevölkerung, die Wohn- und Lebensqualität flächen- und umweltschonend zu sichern. Auch die Metropolregion Hamburg leidet unter diesem […]
Hamburg: Mieten seit 10 Jahren stabil, Kaufpreise um 47 Prozent gestiegen
immowelt – Eine Pressemeldung der immowelt. Ohne Prüfung durch uns auf den Wahrheitsgehalt: In Hamburg liegen die mittleren Angebotsmieten im 1. Quartal 2014 mit 10,40 Euro pro Quadratmeter auf demselben Niveau wie 2004 / Zwischen 2004 und 2009 waren die Mieten sogar um 17 Prozent auf 8,70 Euro gesunken / […]
Don Kosaken Chor Serge Jaroff® Leitung WANJA HLIBKA
– gastiert am Dienstag, den 23.12.14 erneut in der Weihnachtszeit in der Hamburger Laiszhalle-Musikhalle um 20 Uhr Der Original Don Kosaken Chor Serge Jaroff war wohl der berühmteste Chor weltweit und das über fast sechs Jahrzehnte von 1921 bis 1979. Nach einer ca. zwölfjährigen Pause ist der Chor nun wieder […]
Hamburgs Theater machen Aufführungen für Sehbehinderte zugänglich
Pressestelle der Kulturbehörde – Nach dem Beschluss der Hamburgischen Bürgerschaft, blinden und sehbehinderten Menschen mit Hilfe einer Live-Kommentierung, einer sogenannten Audiodeskription, Aufführungen an Hamburger Theatern zugänglich zu machen, wurde 2013 eine sehr erfolgreiche Pilotphase mit zwei Aufführungen durchgeführt. Ab diesem Jahr wird es eine regelhafte Audiodeskription an wechselnden Hamburger Theatern […]
Busbeschleunigungsprogramm im Zeitplan
– „Der Ausbau des Bussystems in Hamburg wird wie geplant weiter geführt. Entgegen anderslautender Darstellungen stehen dem Vorhaben auch nicht weniger Mittel zur Verfügung“ sagt Staatsrat Andreas Rieckhof. Das Busbeschleunigungsprogramm besteht aus einer Vielzahl von Teilmaßnahmen – großen wie kleinen – die nach und nach umgesetzt werden. Hieraus folgt, dass […]