(CIS-intern) – Die Hypnosetherapie ist ein anerkanntes Verfahren, das vielfach verwendet wird, um Menschen mental zu unterstützen und zu begleiten. Dazu wird die Technik der hypnotischen Trance genutzt, die dabei hilft, innere Themen und Konflikte zu bearbeiten. Gerade auch in einer Großstadt wie Hamburg gibt es seriöse Institute für Hypnosetherapie, die für eine entsprechende Behandlung zur Verfügung stehen.
Die moderne Hypnosetherapie
Die Methode basiert auf dem Prinzip, dass sich Menschen in einem Zustand der Trance verstärkt auf ihre inneren Prozesse konzentrieren können. Der Grund dafür ist eine tiefe Entspannung der vegetativen Körperfunktionen, während sich der Körper in Trance befindet. Der Begriff Hypnosetherapie ist in Deutschland nicht gesetzlich geschützt, somit gibt es unterschiedliche Zugänge und Qualifikationen bei jenen, die das Verfahren anwenden. Es wird jedoch häufig von bestimmten Berufsgruppen angeboten, darunter Ärzte, Psychologen und Heilpraktiker.
Die Hypnosetherapie oder auch Hypnotherapie gilt als komplementäre beziehungsweise alternative Therapieform und ist auch in Hamburg ein bekanntes Verfahren. Es gibt unterschiedliche Ansätze und verschiedene Fachverbände. Anbieter, die einem der anerkannten Fachverbände angehören, können in der Regel als seriös betrachtet werden. Die Methode umfasst dabei als gemeinsames Merkmal Behandlungsformen, bei denen Trance oder auch Suggestion zum Einsatz kommen.
Anwendungsgebiete der Hypnosetherapie
Die Methoden eignen sich für ein sehr breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Zu den häufigsten zählen unter anderem:
Umgang mit Ängsten
Viele Menschen sind täglich mit Ängsten konfrontiert, die chronisch werden können und den Alltag erheblich beeinträchtigen. Unbeachtet kann dies auf lange Sicht zu Rückzugsverhalten und sozialer Isolation führen. In der Hypnose haben Klienten die Möglichkeit, einen Zugang zu ihrem Unterbewusstsein zu finden und negative Gedanken in positive Denkmuster umzuwandeln. Das Ziel ist die Befähigung, die eigenen Ängste besser zu managen und in ihrer Gesamtheit zu reduzieren.
Unterstützung bei Suchtverhalten und Gewichtsreduktion
Der Kampf gegen Übergewicht oder auch Suchterkrankungen wie das Rauchen ist für viele Menschen problematisch und nur schwer zu bewältigen. Die Hypnosetherapie ist hierbei ein sehr hilfreiches Mittel und hilft dabei, in der tiefen Entspannung der Trance neue und gesündere Einstellungen einzuüben. Gerade auch in Hamburg stehen hierzu kompetente Hypnosetherapeuten zur Verfügung.
Bewältigung von Stress
Viele Menschen leiden in ihrem Alltag unter einem hohen Stresslevel und haben große Schwierigkeiten damit, sich zu entspannen sowie den Stress insgesamt im Alltag zu reduzieren. Hypnosetherapie hilft dabei, sich schneller und leichter zu entspannen und dabei die physiologischen Symptome, die den Stress begleiten, zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise Verspannungen der Muskulatur oder auch eine flache Atmung und ein erhöhter Blutdruck.
Der Schlüssel zum Unterbewusstsein
Die wissenschaftliche Forschung belegt seit Jahren die Wirksamkeit der Hypnose. Sie ist ein ganzheitlicher Ansatz mit einer großen Bandbreite an Unterstützungsmöglichkeiten. Der Zugang zum Unterbewusstsein und die Verwendung von Suggestion helfen Klienten dabei, ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren und problematische Emotionen und Verhaltensweisen zu verändern. Die Zukunft der Hypnosetherapie in Hamburg ist in jeder Hinsicht vielversprechend. Die Methode ist als seriöses Verfahren akzeptiert und seit geraumer Zeit anerkannt.