CIS – Vom 10. bis 14. Juli 2017 findet zum dritten Mal das Lesefestival Hamburger VorleseVergnügen statt. Ab sofort gibt es Programminfos und Tickets unter www.hamburger-vorlese-vergnuegen.de. Kinder von 5 bis 14 Jahren erleben an fünf Tagen Live-Literatur mit ihren Buchhelden in 39 Lesungen und Workshops an ungewöhnlichen Orten in ganz […]
Nachrichten
Geistliche Werke und die Musik zu großen Opern: die Saison 2017 / 18 der Reihe NDR Das Alte Werk
CIS – Geistliche Werke und die Musik zu großen Opern stehen bei NDR Das Alte Werk im Zentrum der Konzertsaison 2017/18, die der NDR am Freitag, 12. Mai, bei einem Pressegespräch vorgestellt hat. Zwei Jubiläen prägen das Jahr 2017: Vor 500 Jahren heftete der Reformator Martin Luther seine 95 Thesen […]
Metropolregion Hamburg stärkt internationalen Tourismus
CIS – Ausländische Gäste sorgen für kräftiges Wachstum im norddeutschen Tourismus. Nur wer die Bedürfnisse internationaler Gäste kennt, wird langfristig von ihnen profitieren. Das Leitprojekt „Welcome to Metropolregion Hamburg“ unterstützt hier die regionale Tourismuswirtschaft. Kleine, mittelständische und große Betriebe finden ab sofort auf der kostenfreien Wissensplattform LOGBUCH INTERNATIONAL online Hintergrundwissen, […]
Blumige Deko im Haus: So zieht der Sommer ein!
CIS – Nachdem sich der Hamburger Frühling in diesem Jahr ein bisschen Zeit gelassen hat, startet nun endlich der Frühsommer durch. Und damit wird es endlich Zeit für sommerliche Gefühle in den eigenen vier Wänden! Dafür sorgen bunte Sommerblumen, die zahlreiche Möglichkeiten zum Dekorieren bieten. Denn mit einer blumigen Deko […]
Karoviertel – neues Projekt will die Globalen Nachhaltigkeitsziele in Hamburg sichtbar machen
CIS – Ein neues Projekt will die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in Hamburg sichtbar machen. Erste Wandbildplane zum Thema „Armut in aller Form und überall beenden“ am KAROSTAR (Karolinenviertel) gehängt Foto: Liz Kistner Am Dienstag startete unter der Trägerschaft von umdenken Heinrich Böll Stiftung Hamburg e.V. ein Kunst- und […]
Spannende Angebote für die KInder bei der Hamburger hanseboot
CIS – Einmal Kapitän sein, auf Schatzssuche gehen, oder erste Versuche im Stand Up Paddling oder Wakeboarden unternehmen. Vom 29. Oktober bis 6. November 2016 haben Kids auf der hanseboot, 57. Internationale Bootsmesse Hamburg, zahlreiche Möglichkeiten erste Erfahrungen im Wassersport zu sammeln und jede Menge Spaß und Action zu erleben. […]
19. Plattdeutsche Buchmesse im Lichtwarksaal der Carl-Toepfer-Stiftung
CIS – In diesem Jahr werden in Hamburg auf der Plattdeutschen Buchmesse nicht nur Bücher angeboten, nein – der ganze plattdeutsche Buchmarkt wird unter die Lupe genommen: Frau Carola Markwa, Geschäftsführerin im Börsenverein des deutschen Buchhandels (Nord), erläutert während der Eröffnung am 5. November um 11 Uhr die Mechanismen und […]
Elbphilharmonie – Gewinner erhielten feierlich mit Plaza-Besichtigung ihre Tickets
CIS – Heute war es so weit: Zehn freudestrahlende Gewinner der großen Ticket-Verlosung für die Eröffnungskonzerte der Elbphilharmonie Hamburg versammelten sich auf der Plaza des Konzerthauses. Dort erhielten sie aus der Hand von Thomas Hengelbrock, Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters, je zwei symbolische Eintrittskarten für die Konzerte am 11. bzw. […]
Live im TV: Eröffnung der Elbphilharmonie Plaza
CIS – Das neue Wahrzeichen Hamburgs, die Elbphilharmonie, steht kurz vor seiner Eröffnung. Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz weiht am Freitag, 4. November, die sogenannte Plaza ein. Damit ist die Fläche zwischen dem Kaispeicher und dem gläsernen Neubau gemeint, auf der eine eindrucksvolle Aussichtsplattform liegt. Foto: Mario De Mattia Bei […]
Duales Studium in Hamburg: Beste Karrierechancen?
CIS – Studieren in Hamburg ist beliebt: Knapp 98.000 Studierende waren zum Wintersemester 2015/2016 in den Hochschulen der Hansestadt eingeschrieben – ein neuer Rekord. Doch so angenehm das Studentenleben in der Elbmetropole auch sein kann, viele Unternehmen klagen über einen “Praxisschock” den viele Studenten nach dem Berufseinstieg erleiden. Das Duale […]