CIS – Wenn am 5. und 6. November rund 50 Künstler ihre Arbeiten beim altonale KUNSTHERBST präsentieren, sind erstmals auch einige Vertreter aus dem Bereich Digital Art dabei. So zeigt z.B. Thomas Demut seine „Painting Skulptures“: Der 3D-Designer präsentiert Digital Fine Art und Skulpturen, die nur mit einem 3D-Stift gemalt […]
Nachrichten
HVV verstärkt sein Angebot zum Hamburger Alstervergnügen
CIS – Wenn beim diesjährigen Alstervergnügen vom 1. bis 4. September wieder rund um die Binnenalster gefeiert wird, empfiehlt der HVV, das Auto stehen zu lassen und stattdessen mit Bus und Bahn zu fahren. Der HVV verstärkt sein Angebot nicht nur tagsüber, sondern auch nachts. Von Donnerstag bis Sonntag setzt […]
Hamburger Märchenschiffe – Vorverkauf der Backkarten beginnt
CIS – Seit nunmehr 31 Jahren gibt es die Hamburger Märchenschiffe. Mehr als eine halbe Millionen Kinder aus Hamburg, Norddeutschland und der ganzen Welt haben am Alsteranleger Jungfernstieg bereits Kekse gebacken, Märchen gelauscht und sich von der vorweihnachtlichen Atmosphäre verzaubern lassen. Auch in diesem Jahr gehen die fünf Schiffe wieder […]
Hamburg – Buchhandlung & Antiquariat Lüders mit dem Buchhandlungspreis ausgezeichnet
CIS – Die in Eimsbüttel gelegene Buchhandlung & Antiquariat Lüders hat den zum zweiten Mal vergebenen Buchhandlungspreis erhalten. Die Kulturbehörde zeichnet damit besonders engagiert inhabergeführte Buchhandlungen mit maximal drei Filialen aus und würdigt die zentrale Bedeutung des Buchhandels für das literarische Leben der Stadt. Der Hauptpreis ist mit 10.000 Euro […]
Die Plaza der Elbphilharmonie ist für alle Besucher eröffnet
CIS – Die Plaza der Elbphilharmonie, die öffentliche Aussichtsplattform zwischen dem ehemaligen Kaispeicher und dem gläsernen Neubau, wurde heute im Rahmen eines Festaktes offiziell eröffnet. An der Zeremonie anlässlich der Plaza-Eröffnung und der Übergabe des Gebäudes durch den Baukonzern Hochtief nahmen Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz, der Vorsitzende des Vorstands […]
Einst war Hamburg das „Brauhaus der Hanse“
CIS – Das Brauen von Bier und die Entwicklung der Stadt Hamburg sind untrennbar miteinander verbunden. Bereits im Jahr 1210 wurde das frische Wasser der Alster für das Standardgetränk des Mittelalters genutzt und durch das Aufstauen des Flusses ab 1235 wurde der Alstersee zum Standort vieler Mühlen, die nicht nur […]
Wie lange leben Hamburger in ihrer Wohnung?
CIS – Die Bürgerinnen und Bürger Hamburgs leben seit durchschnittlich 13,3 Jahren in ihrer Wohnung. Das geht aus einer Sonderauswertung des Melderegisters hervor, die das Statistikamt Nord durchgeführt hat. Foto: Mario De Mattia Innerhalb der Hansestadt gibt es hinsichtlich der durchschnittlichen Wohndauer deutliche Unterschiede. In den ländlich geprägten Stadtteilen liegt […]
Highlights auf der 8. Hamburger Klimawoche
CIS – Frankensteins Elektroauto, Klimakonflikte in Kenia, wie man mit Bäumen Auto fahren kann oder aus Pferdemist Gold gewinnt sind die Top-Themen beim ersten Klima Science Slam im berühmten Mojo Club anlässlich der 8. Hamburger Klimawoche (25.09.-02.10.). Junge Wissenschaftler verwandeln spannende und wichtige Klimathemen aus ihrem Forscheralltag in unterhaltsame Shows […]
Hauptdarsteller für „Hinter dem Horizont“ stehen fest
CIS – In wenigen Tagen beginnen die Proben für die Hamburger Spielzeit von HINTERM HORIZONT. Auf der Reeperbahn präsentierte der Panikrocker nun höchstpersönlich die Hauptdarsteller des Musicals: Serkan Kaya wird für die Premiere in Hamburg die Rolle des „Udo“ übernehmen und somit zum „Stellvertreter auf Erden von Udo Lindenberg“. Ihm […]
Italien im Hamburger Miniatur Wunderland feierlich eröffnet
CIS – Nach 180.000 Arbeitsstunden und vier Jahren Bauzeit wurde heute um 11 Uhr der neuste und neunte Abschnitt im Miniatur Wunderland eröffnet. Der Bau des 190 m2 großen Abschnitts hat mehr als 4.000.000 Euro gekostet. Zu entdecken gibt es 30.000 liebevoll in Szene gesetzte Figuren, über 500 handgefertigte Kirchen, […]