Nasskalter Hamburger Winter – so sind Erkältungen vermeidbar

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur
5/5 - (1 vote)

(CIS-intern) – Im Winter sind die Tage grau und trüb. Das Hamburger Schietwetter ist kein Grund, um zu Hause zu bleiben. Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit, eine Erkältung zu bekommen, in den Wintermonaten deutlich erhöht. Beachtet man einige Tipps, machen Outdoor-Aktivitäten an der Küste auch bei Wind und Regen Spaß.

Husten und Schnupfen vorbeugen

Die kalte Jahreszeit kündigt sich durch frostige Temperaturen an. Überall wird geniest und gehustet. Bei einer Erkältung greift man rasch zu Medikamenten. Viele Mittel gibt es rezeptfrei in der Apotheke, stärkere Arzneimittel müssen vom Arzt verschrieben werden. Wenn es schnell gehen soll, löst man das E-Rezept in einer Online-Apotheke ein. Online-Dienstleister wie die Shop Apotheke verfügen über ein umfangreiches Sortiment an Arzneien und Apothekenkosmetik. Diese sind online zudem oft günstiger erhältlich. Eine einfach strukturierte Navigation erleichtert die Auswahl und ermöglicht objektive Preisvergleiche. E-Rezepte können in der Shop Apotheke online eingelöst werden. Die Lieferung erfolgt prompt. Wer kennt noch eine gute Apotheke, außer der Shop Apotheke? Für Menschen in ländlicher Umgebung oder eingeschränkter Mobilität ist die Online-Bestellung oft die einzige Möglichkeit, rasch an die notwendigen Arzneimittel zu gelangen. Im Zeitalter des Internets kann man sich lange Anfahrtswege und die lästige Parkplatzsuche sparen, Medikamente, Pflegeprodukte und Sonnenschutzmittel bequem online ordern.

Warum wir in den Wintermonaten anfälliger für Krankheiten sind

Winterliche Kälte kann anfälliger für Krankheiten machen. Jedoch ist die kalte Jahreszeit allein nicht für Erkältungen verantwortlich. Ob man einen Schnupfen bekommt, hängt vor allem von der Abwehrkraft des eigenen Immunsystems ab. Minustemperaturen, trockene Heizungsluft, Stress und wenig Sonne sind eine Herausforderung für die Immunabwehr. Bei ungesunder Lebensweise und Schlafmangel steigt das Erkältungsrisiko. Insbesondere zu wenig Schlaf schwächt den Körper und die Immunabwehr. Viele wichtige Körperprozesse laufen während des Nachtschlafs ab. Mit einer guten Schlafhygiene kann manchen Erkrankungen vorgebeugt werden. Daher ist es wichtig, für eine ruhige Schlafumgebung zu sorgen. Als optimale Temperatur im Schlafzimmer gelten Werte zwischen 17 und 20 °C. Damit genügend Frischluft in den Schlafraum gelangt, sollte vor dem Schlafengehen nochmals gründlich durchgelüftet werden. Bei Einschlafproblemen ist es ratsam, Alkohol und Koffein mindestens vier Stunden vor dem Zubettgehen zu vermeiden. Ein Abendritual, beispielsweise eine Tasse Kräutertee trinken, ein Buch lesen oder ein kleiner Spaziergang helfen beim Entspannen.

Eine gesunde Lebensweise senkt das Krankheitsrisiko

Stress ist ein natürlicher Abwehrmechanismus. Eine zu hohe Stressbelastung hingegen erhöht die Infektanfälligkeit. Beim Stressabbau erweisen sich bewährte Entspannungsmethoden wie Yoga oder Meditation als hilfreich. Auch Atemübungen und die progressive Muskelentspannung sind geeignet, den Stresslevel zu senken und innere Ruhe wiederzufinden. Sport und Bewegung stärken das Herz-Kreislauf-System und fördern die Funktion des Immunsystems. Joggen, Fahrradfahren, Wandern und andere Aktivitäten in der Natur unterstützen die Gesundheit und verbessern die Stimmung. Es ist bekannt, dass sich eine gesunde Ernährungsweise günstig auf das Wohlbefinden auswirkt. Vor allem im Winter sollten regelmäßig frisches Obst und Gemüse auf dem Speiseplan stehen. Der Körper benötigt Vitamine und Mineralstoffe zur Versorgung des Immunsystems, für den Energiestoffwechsel und zum Knochenaufbau. Am besten verzichtet man auf ungesunde Gewohnheiten wie das Rauchen und reduziert den Konsum von Süßigkeiten. Meist genügen kleine Veränderungen der Ernährungsweise, um ein gesünderes Leben zu führen.

Image by hosny salah from Pixabay

Nächster Beitrag

Weihnachtsprogramm 2025 im QUARREE Wandsbek

(CIS-intern) – Es duftet nach Schmalzkuchen und Crêpes, festliche Lichter erfüllen den Lichthof – das QUARREE Wandsbek lädt auch in diesem Jahr zur stimmungsvollen Weihnachtszeit ein. Vom 15. November bis 24. Dezember verwandelt sich das Shoppingcenter in eine weihnachtliche Erlebniswelt für die ganze Familie. „Die Adventszeit im QUARREE ist jedes […]